Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Konferenz JoomlaDay 26.09.2020 Vortrag zu SEO OffPage mit Anna Pianka

JoomaDay 2020

Joomla! ist ein im Jahr 2005 veröffentlichtes Content-Manage-System. Es basiert auf Open Source, ist somit kostenfrei nutzbar und modular aufgebaut. Den Nutzern steht eine große Auswahl an Erweiterungen zur Verfügung. Mit den Erweiterungen können die Kernfunktionen von Joomla! für nahezu jeden Anwendungszweck ergänzt werden. Das CMS wurde bereits mehr als 100 Millionen Mal heruntergeladen. Viele bekannte Unternehmen verwenden Joomla! für ihren Webauftritt, darunter zum Beispiel Citibank, eBay, Ikea und Sony.

Für eine gute Sichtbarkeit ist Suchmaschinenoptimierung sehr wichtig. Die Joomla SEO Agentur ABAKUS Internet Marketing unterstützt in diesem Jahr als Medienpartner den JoomlaDay Germany. Wer sich etwas in SEO für Joomla einlesen möchte, findet in diesem Beitrag von ABAKUS weitere Informationen.

JoomlaDay 2020 Online Konferenz

Der JoomlaDay Germany ist eine jährlich stattfindende Konferenz, auf welcher sich Joomla!-Anwendende weiterbilden. Am 26.09.2020 findet die Veranstaltung bereits zum 13. Mal statt, auf Grund der Corona-Situation erstmalig online und kostenfrei. Für Supporter gibt die Möglichkeit zu spenden.

Konferenz JoomlaDay 26.09.2020 Vortrag zu SEO OffPage mit Anna Pianka weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Das SHE works! Magazin als Leseempfehlung auf der Plattform Yumpu

Yumpu ist eine Plattform für Zeitschriften, auf die ich letztens über das SHE works! Magazin gestoßen bin. Das SHE works! Magazin ist ein Wirtschafts-und Karrieremagazin für Frauen und ich finde es klasse.

In dem aktuellen She Works Magazin wurde zudem ein Artikel zu Verlinkungen in Pressemitteilungen von mir veröffentlicht, den du dir hier gerne durchlesen kannst. Das ist ein Thema aus der Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Übrigens: Wenn du mehr News aus dem SEO Bereich mitbekommen möchtest, kann ich dir auch den Newsletter zu SEO von ABAKUS empfehlen.

Das Besondere an der Darstellung des SHE works! Magazins ist, dass man es digital durchblättern und auf diese Weise lesen kann. Auf der Website von SHE works! gibt es viele weitere gut recherchierte Artikel und auch aktuelle Tipps zur Coronazeit.

Die zum Durchblättern genutzte Plattform des SHE work! Magazins nennt sich Yumpu und so habe ich mir diesen Dienst für Digital Publishing etwas genauer angesehen.

Yumpu Plattform zur Präsentation von Publikationen

Auf Yumpu gibt es eine sehr große Auswahl an Zeitschriften, die man lesen kann. Die Dateien dazu werden als PDF hochgeladen. Daraus wird das E-Magazin generiert. Die Animation beim Durchblättern spricht mich sehr an. Man ist jedoch schon daran gewöhnt, Artikel normal auf einer Website  zu lesen. Zum Glück lassen sich die E-Zeitschriften auch im Vollmodus anschauen, sodass die Artikel gut lesbar sind.

Ein Account für Publisher oder Nutzer des Dienstes lässt sich auch via Facebook erstellen, was den Einstieg besonders einfach macht. Das habe ich dann einmal gemacht.

So sieht ein Teil der Bedienoberfläche bei Yumpu aus:

Bedienoberfläche zum Hochladen einer Datei
Hier können Publikationen verwaltet werden.

In der kostenlosen Variante bietet Yumpu eingeschränkte Möglichkeiten für Publisher:

  • bis zu 3 Magazine
  • Responsive Design
  • Multimedia-Elemente
  • Einbindung in eigene Webseite

Die kostenpflichtigen Varianten können sehr nützlich sein und werden von vielen bekannten Unternehmen genutzt. Yumpu kann mehr als 18 Millionen Leser weltweit im Monat vorweisen. Die Plattform eignet sich neben E-Magazinen auch für Broschüren, Kataloge, Zeitungen und Präsentationen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Der Merchantday am 08.05.2020 in Hannover – Die E-Commerce und Marktplatz Konferenz

Laut einem Bericht der globalen Marktforschungsfirma Mintel kauften im Jahr 2018 ganze 92 Prozent der Deutschen im Internet ein. Der wichtigste Marktplatz ist dabei eindeutig Amazon.

Wer dort seine Produkte verkauft, möchte diese natürlich möglichst weit oben in den Suchergebnislisten anzeigen lassen, um größeren Umsatz zu generieren. Amazon SEO oder Marketplace Optimierung verfolgt dieses Ziel. 

Möchtest du mehr Tipps bekommen, wie du Dein E-Commerce verbessern kannst?  Dann könnte dich der Merchantday 2020 interessieren.

Dort dreht sich alles um E-Commerce und Marktplätze wie Amazon und Ebay. Obwohl die Konferenz erst 2017 erstmalig veranstaltet wurde, ist sie mittlerweile die größte Veranstaltung dieser Art in ganz Deutschland. Am 08.05.2020 geht der Merchantday in Hannover nun in die mittlerweile vierte Runde. 

Foto: Merchantday 2018

Auf dem Programm stehen insgesamt zwanzig Vorträge auf zwei Bühnen und drei MasterClasses, wobei es sich um Intensiv-Workshops handelt. Inhaltliche Schwerpunkte des Merchantdays 2020 sind zum Bespiel Künstliche Intelligenz und Machine Learning im E-Commerce, Google Shopping News und Best Practices, Influencer Marketing für Marken und Shopbetreiber sowie Amazon Internationalisierung und Amazon Performance Marketing.

Veranstalter Ronny Marx / intomarkets und Anna Pianka / ABAKUS
Auf dem Foto: Veranstalter Ronny Marx / intomarkets und Anna Pianka / ABAKUS

Ich werde als ABAKUS Internet Marketing Ansprechpartnerin und auch, weil mich die Themen privat interessieren, auf dem Merchantday 2020 mit dabei sein und freue mich auf die spannenden Einblicke und den fachlichen Austausch.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Veranstaltungs-Tipp: IHK Hannover Seminare zu SEO im November 2020

Logo IHK Hannover - Industrie- und Handelskammer

Die IHK Hannover bietet jährlich Seminare zur Fort- und Weiterbildung im Bereich der Suchmaschinenoptimierung an. Die SEO-Seminare richten sich in erster Linie an betriebliche Online-Marketing-Beauftragte, Start-ups, Online-Händler und Selbstständige.

IHK Hannover Seminar: SEO von A bis Z

Am 12.11.2020 wird das Seminar SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell veranstaltet. Dieses ganztägige Seminar bietet Einblicke in die Welt der Suchmaschinenoptimierung und die Teilnehmenden erfahren, wie sie mit ihren Websites Top-Platzierungen im Ranking erreichen können.

Auf dieser Veranstaltung werden die SEO OnSite, OnPage- und Off-Page-Optimierung ausgieblig beleuchtet. Zudem werden die wichtigsten Rankingkriterien der Suchmaschinen vorgestellt und aufgezeigt, wie eine professionelle Keyword-Analyse funktioniert. Weiter werden zum Beispiel die folgenden Fragen geklärt:

  • Wie sollten Keywords in die Webseite integriert werden?
  • Welche OnPage Elemente werden wo eingesetzt?
  • Wie sollte die interne Verlinkung optimiert werden?
  • Warum sind Links wichtig?
IHK SEO Workshop 2020 mit Alan Webb

Leitung: Alan Webb / ABAKUS Internet Marketing GmbH

Alan webb

IHK Hannover Seminar: SEO und Linkaufbau

Am 13.11.2020 findet ein darauf aufbauendes halbtägiges Seminar bei der IHK statt, welches aber auch einzeln buchbar ist. Linkaufbau: Grundlagen und Tipps wird erstmalig in diesem Rahmen abgehalten und bietet besondere Einsicht in das professionelle Linkbuilding der heutigen Zeit.

Nach einem kurzen Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung und den Google-Rankingkriterien liegt der Schwerpunkt des Seminars auf der OffPage Optimierung. Dabei erfahren die Teilnehmenden anschaulich und praxisnah, wie sich Unternehmen gegenüber Mitbewerbern abheben können, was im Linkaufbau erlaubt ist und wie man passende Links erhalten kann.

IHK SEO Workshop 2020 mit Anna Pianka

Leitung: Anna Pianka / ABAKUS Internet Marketing GmbH

Anna Pianka

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

7 Gründe für die Verwendung des CMS TYPO3

Wer sich dazu entschließt eine neue Webseite zu erstellen, steht oft vor der elementaren Frage, welches Content Management System (CMS) verwendet werden soll. Hier fallen einem die drei bekanntesten Systeme direkt ins Auge: Neben WordPress und Joomla besticht hier besonders TYPO3. Doch was macht TYPO3 so besonders?

Wenn man die Tastenkombination „strg-u“ zu einer Domain eingibt, kommt man in den Quelltext und kann erkennen, welches CMS verwendet wird.

Quelltext

Gründe für die Verwendung von TYPO3:

  1. Es ist als Open-Source CMS kostenlos
  2. TYPO3 lässt sich individuell für die jeweiligen Bedürfnisse anpassen und bietet daher viele Erweiterungsmöglichkeiten
  3. Als beliebtes CMS läuft es stabil und gilt als erprobtes System
  4. Mit TYPO3 ist man unabhängig von anderen Dienstleistern
  5. TYPO3 bringt alle Voraussetzungen für ein responsives Design mit und ist daher auch für mobile Endgeräte geeignet
  6. Es ist einfach zu bedienen und hat einen geringen Schulungsaufwand
  7. Die Suchmaschinenoptimierung für TYPO3 lässt sich einrichten

Fazit: TYPO3 bietet für jedes Unternehmen eine sehr gute Plattform, um als Content Management System genutzt zu werden. Er ist vielseitig erprobt, bietet viele verschiedene Nutzungsmöglichkeiten, lässt sich ohne großen Aufwand bedienen und ist somit für Kleinst- und Großunternehmen eine individuell nutzbare Plattform für einen soliden Internet-Auftritt im Netz.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Unterstützung für Start-ups auf dem internationalen Markt – B•I•G in Hannover

Die Start-Up Szene in Hannover soll gefördert werden. Dazu werden bereits verschiedene Programme geboten, einige regional, andere überregional.

Zu den Programmen, die deutschlandweit greifen, gehört der Anbieter German Accelerator, welcher von dem BMWi gefördert wird. Am 21.11.2019 war die German Accelerator mit dem B•I•G Networking Event in Hannover, um ihr Programm vorzustellen und für mehr Vernetzung und neue Kontakte zu sorgen.

German Accelerator Vorstellung

Es konnten bereits viele erfolgsversprechende Start-Ups unterstützt werden. Der German Accelerator bietet den Foundern einen Auslandsaufenthalt mit Unterstützern und Anspechpartnern vor Ort, zum Beispiel in Singapur oder New York. Was für das jeweilige Business am besten in Frage kommt, hängt damit zusammen, in welchen Ländern die Start-Ups wachsen möchten und in welchen thematischen Bereichen sie sich bewegen. Je nachdem, wie weit das Start-Up bereits in ihrem Launch fortgeschritten ist, unterscheiden sich die Programme ebenfalls im Angebot und in der Dauer der Begleitung. Für die jungen Unternehmen selbst ist die Unterstützung kostenlos.

Die VentureVilla stellt sich vor.

Fotos:
Mit freundlicher Genehmigung von Kevin Münkel Fotografie

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Speaker Club Hannover

Du suchst eine Möglichkeit, um auf der Bühne zu stehen und Reden zu halten? Dann möchte ich dir heute als Betreuerin der Website
http://hannover-speakers.de/ den Spreaker Club Hannover vorstellen.

Dieser Club ist etwas ganz Besonderes. Mit mehr als 60 Mitgliedschaften in Hannover zählt der Hannover Speaker Verein zu den größten Toastmaster-Clubs in Deutschland. Jeden Montag um 19.00 Uhr treffen wir uns im GIG Saal im Stadtteil Linden, um Reden zu hören, etwas zu lernen und um an unseren rhetorischen Fähigkeiten zu feilen. Der Hannover Spreaker Verein gehört zu einer weltweiten Organisation, den Toastmasters International.

Über die Toastmasters International Website wählen Mitgliederinnen und Mitglieder ihren eigenen „Pathway“ aus, den Weg, den sie in ihren Reden beschreiten möchten. Diese Pathways sind Kurse mit Anforderungen an Reden, die im Laufe der Mitliedschaft erfüllt werden. Am Ende eines Pathways werden die Fertigkeiten mit einem internationalen Zertifikat bestätigt.

Unsere Abende organisieren wir über die https://easy-speak.org/ Website. Dort werden geplante Reden im Vorfeld eingetragen. Jeden Montag gibt es für den ersten Teil des Abends 3 – 4 Speakerplätze für Reden, die jeweils etwa 6 Minuten dauern. Dann machen wir eine kurze Pause und es geht mit entsprechenden Bewertungsreden weiter, in welchen Feedback zu den Hauptreden des Abends gegeben wird.

Jeder Abend ist anders und spannend. Gute Reden treffen emotional und schlechte Reden gibt es nicht! Denn auch, wenn du noch ganz am Anfang stehst wird das gewürdigt. Immerhin erfordert es für einige Mut, sich ins Scheinwerferlicht zu stellen und vor etwa 40 Menschen zu sprechen.

Auch an heutigem Montag findet wieder ein Treffen statt. Auch ich werde vor Ort sein und den Zuschauenden den so genannten „Tipp des Abends“ mit auf den Weg geben.

Der Tipp des Abends beinhaltet in der Regel einen Vorschlag dazu, was du tun kannst, um bessere Reden halten zu können. Außnahmsweise verrate ich ihn auch schon hier im Vorfeld!

Tipp des Abends für die Toastmasters Hannover am 11.11.2019

Nutzt die Kontakte zu den anderen Mitgliederinnen und Mitgliedern im Club, um euch gegenseitig zu unterstützen und um zusammen zu wachsen.

Alle haben besondere Fähigkeiten und viel zu bieten. Oft stellt sich das heraus, wenn jemand eine Rede gehalten oder man sich im Nachgang im GIG Cafe austauscht. Kontakte sind das A und O und bieten euch Möglichkeiten, euch zu entfalten. Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, werde ich am 24.11.2019 einen Workshop zu OffPage Suchmaschinenoptimierung auf der FiBloKo geben. Dank des Hannover Toastmasters Clubs und unserer Connection freue ich mich, dass meine Mentorin bei den Toastmasters, Andrea Weihe, die Co-Moderation bei der FiBloKo übernimmt und wir zusammen einen tollen Event-Tag verbringen werden. Ohne die Toastmasters hätten wir uns wohl nicht kennengelernt.

Anna Pianka und Andrea Weihe Speaker bei den  Toastmasters

Komm auch du zu den Hannover Toastmasters Treffen

Am3. Montag im Monat wird die Hannover Toastmasters Veranstaltung auf Englisch durchgeführt. Heute findet der Abend in deutscher Sprache statt. Jedes Treffen wird von einem anderen Toastmaster unseres Clubs moderiert. Diesmal führt uns Andrea Weihe durch den Abend.

Falls du einmal in unserem Club vorbeischauen möchtest, kannst du gerne bis zu 3 x kostenlos an unseren Treffen teilnehmen. Melde dich dazu einfach über die Hannover-Speakers-Seite an.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Was das professionelle Bloggen so schwer macht

Blogs gibt es wie Sand am Meer. Manche sind interessant, andere nicht der Rede wert. Wer den eigenen Blog professionell aufziehen möchte, muss sich im Vorfeld viele Gedanken machen.

  • Wie soll der Blog ausgerichtet sein?
  • Was ist meine Mission?
  • Für wen möchte ich schreiben?
  • Welches Ziel verfolge ich mit meinem Blog?

 Stehen die Antworten auf diese Fragen fest, geht man noch weiter:

  • Welche Struktur soll meine Website haben?
  • Wie oft möchte ich schreiben?
  • Wie finanziere ich meinen Blog und meine Aktivitäten?
  • Brauche ich einen Redaktionsplan? Welche Themen nehme ich auf?

Oft wird ein Blog professionell geführt, wenn ein monetärer Gedanke im Hintergrund steht. Dies ist beispielsweise bei Selbstständigen, Beratern und Coaches der Fall. Hat man eine Internetseite erstellt, auf der das eigene Angebot vorgestellt wird, gilt ein Blog als passende Ergänzung, um Geschichten rund um die eigenen Arbeitsthemen zu erzählen, bzw. Storytelling zu betreiben. Nun haben viele Selbstständige das Problem, dass sie anfangen zu bloggen und nach zwei bis drei Artikeln ins Stocken geraten. Oft ist es der Zeitmangel, aber auch die Unsicherheit, ob es wirklich etwas bringt, sich die Zeit für´s Bloggen zu nehmen. Manchmal fehlen auch Gleichgesinnte, mit denen man sich austauschen und von welchen man sich positiv mit Ideen anstecken kann. So wie die Erfolgsgeschichten und der Spirit, wie man ihn auf der Sport- und Fitnessbloggerkonferenz in Hannover erleben kann.

Fest steht: Blogger brauchen Ausdauer. Nur wer daran bleibt, am eigenen Blog zu arbeiten, kann ihn verbessern. Es ist Arbeit, aber es kann auch großen Spaß machen.

Auch die Optimierung des Blogs für Suchmaschinen ist wichtig, damit die eigenen Inhalte zu den passenden Suchanfragen als Suchergebnisse bei Google ausgegeben werden. Eine wichtige Säule dabei bilden Backlinks zum eigenen Blog.

Wie die Stärkung des Backlinkprofils für Blogger funktionieren kann, erkläre ich im SEO Workshop auf der FiBloKo 2019 am 24.11.2019. Wer sich dafür interessiert und auch an anderen input-reichen Workshops für Blogger teilnehmen möchte, kann den 10 Prozent Rabatt von der Hannover-SEO-Agentur ABAKUS auf das Teilnahmeticket einlösen. Dazu einfach den Rabattcode „ABAKUS10“ bei der Bestellung über die FiBloKo Website eingeben.

Wir sehen uns auf der FiBloKo 2019!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Fitnessbloggerkonferenz 2019: Wo sport- und fitnessbegeisterte Blogger zusammenkommen

In diesem Jahr findet die Fitnessbloggerkonferenz, kurz FiBloKo, das dritte Mal statt. Am 23. und 24. November 2019 trifft sich die Sport- und Fitness-Blogger-Szene im Transformationswerk in Hannover, um sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Wissen und Erfahrung miteinander zu teilen.

Während es zahlreiche Veranstaltungen zu den Themen Sport und Fitness gibt, blieben die Blogger aus diesem Bereich bisher auf der Strecke. Jahn Sterley, der Betreiber des Blogs Fitvolution hat das geändert und die FiBloKo ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um die einzige Konferenz mit dem Schwerpunkt Fitness-Blogs im deutschsprachigen Raum und sie wächst mit jedem Jahr.

Wenn du selbst ein Fitness-Blog hast oder aber mit dem Gedanken spielst, eines zu beginnen, triffst Du auf der FiBloKo auf  viele Gleichgesinnte. Betreiber bekannter Sport- und Fitness-Blogs halten Vorträge und berichten von ihrem Erfolgsgeheimnis. Mit dabei sind zum Beispiel Nadin Eule-Mau vom Blog „Eiswürfel im Schuh“, Torsten Pretzsch von ausdauerblog.de und Lotta und Schorsch von Tri it Fit.

Anna Pianka - Speakerin auf der Sport und Fitnessblogger Konferenz 2019

Neben den Vorträgen werden neun interaktive Workshops angeboten. Auch wenn alle Programmpunkte auf Fitnessblogger abgestimmt sind, sind die meisten Themen für Blogger aus allen Bereichen interessant. Zum Beispiel SEO ist für alle wichtig, die mit ihrem Blog möglichst viele Leute erreichen wollen. Wie man das eigene Backlinkprofil richtig einschätzt und fördert, erkläre ich dir in meinem FiBloKo-Workshop.

Die FiBloKo gilt als besonderer Tipp in der Bloggerszene, da es auf dem Event — trotz wachsender Größe — freundschaftlich und offen zugeht. Mit dem ABAKUS-Rabattcode ” ABAKUS10 ” sparst du 10% auf das Teilnahmeticket.